Donnerstag, 3. März 2011

Berechnung der Blinkfrequenz

Auch ohne viel Theorie kann man nun mit Hilfe der bisherigen Informationen und dem vorgestellten Werkzeug die Blinkfrequenz berechen.

Im Schaltplan kann man erkennen, dass 10 kOhm Widerstände verwendet wurden.
Als Kondensatoren sollten 10 Mikrofarrad und 47 Mikrofarrad Kondensatoren verwendet werden. Tatsächlich hatte ich nur 10 Mikrofarrad Elektrolytkondensatoren eingelötet. Im Berechnungswerkzeug muß man nun nur noch diese Zahlen, unter Berücksichtigung der Einheiten einsetzen.

Also:
  • 10 kOhm = 10000 Ohm
  • 47 Mikrofarrad (mF) = 47000 Nanofarrad (nF)
    (Kondensatorbeschriftung: 47uF16V)
Das Ergebnis lautet: 1,5 Hz

Im Video kann man ziemlich gut sehen, dass das berechnete Ergebnis mit der Realität übereinstimmt.

Wie wäre es wohl gewesen wenn ich den ursprünglichen Plan verfolgt hätte?

(Die Berechnung erkläre ich später)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen